GPD an der UOA
28/08/15 17:57
Heute ist Grossparkdienst (GPD) an der Umkehrosmoseanlage (UOA) angesagt. Das Eliminieren der kleinen Fehlerursachen ist Schlüssel zur erfolgreichen Fischzucht und das beginnt beim Ausgangswasser. Schon seit einiger Zeit messe ich beim Starten meiner UOA 30-50 parts per million und nach einer Weile pendelt sich der Wert bei 5-10 ppm ein. Eine funktionierende Membrane hat aber 0 ppm zu liefern, also muss sie und ihre vor- und nachgeschalteten Patronen ersetzt werden.












7ppm sind einfach zu viel

Der Vorfilter ist ganz gelb; in unserem Trinkwasser hat es also feinste Mikropartikel

Die nachgeschaltete Harzpatrone

Das Herzstück der Anlage: Zwei Membranpatronen, diese schlagen pro Stück mit 55 CHF zu Buche

Als Taucher hat man immer Silikonfett im Hause zur Pflege der O-Ringe

Bereit zum Zuschrauben

Jetzt kommt da wieder nur pures H2O raus

Ob dieses Futter was ist für den kleinen Rocky Balboa?

Im Döschen ist ein Trocknungsbeutelchen und ein Löffelchen

Das Futter ist wirklich sehr klein

Aber immer noch zu gross für Rocky. Er fragt sich: "Warum schmeisst Herrchen Kanonenkugeln auf mich?"

"ich mag lieber marine Copepoden", meint Nemo-Rocky-Balboa und das ziehe ich ihm in diesem Eimer
