28. Juni 2013 Ballingkanister on Steroids
28/06/13
Nichts ist so gut als dass man es nicht noch verbessern könnte: An meinen Ballingkanistern nervt, dass sich am Boden immer das Salz festsetzt. Leider passt da auch die kleinste Pumpe nicht oben rein und dafür 3 Magnetrührer anzuschaffen ist mir zu teuer. Also bestelle ich bei einem Campingausstatter 3 sogenannte DIN 96 Weithalskanister à 10 Liter Inhalt. Dazu noch 3 Deckel um das Kabel der Pumpe elegant herauszuführen. Die Deckel sind leider nicht passend - wo bitte ist da die DIN-Norm? Da werde ich also noch was basteln müssen.
Jetzt muss ich nur die Auslaufhahnen an den Durchmesser der Luftschläuche für die Dosierpumpe anpassen. Im Coop Bau und Hobby werde ich in der Gardena-Abteilung fündig und für den interessierten Nachbauer unterstehend die Fotoanleitung.









Jetzt muss ich nur die Auslaufhahnen an den Durchmesser der Luftschläuche für die Dosierpumpe anpassen. Im Coop Bau und Hobby werde ich in der Gardena-Abteilung fündig und für den interessierten Nachbauer unterstehend die Fotoanleitung.
DIN 96 Weithalskanister mit 10 Liter Inhalt

Die Deckel mit dem Schlitz für das Kabel passen nicht - wie ärgerlich!

Mit den Gardena-Schlauchverbindern bastle ich die Reduktion; MacGuyver lässt grüssen

Die eine Hälfte der Nippel schneide ich weg

Etwas die Kanten brechen damit es gut in den Hahn reinpasst

Sitzt, passt, wackelt und hat Luft

Sekundenkleber für die Dichtigkeit

Der Luftschlauch geht mit etwas Kraft und Spucke über den Schlauchnippel

Erst mal eine Dichtigkeitsprüfung mit Leitungswasser
